ISO9001 / IATF16949/ ISO14001 usw.

Leave Your Message
Die 5 häufigsten Fehler beim Massenkauf wasserdichter Mikroschalter

Die 5 häufigsten Fehler beim Massenkauf wasserdichter Mikroschalter

26.06.2025

In diesem Artikel werde ich heute aus der doppelten Perspektive eines technischen Experten und eines professioneller Hersteller wasserdichter Mikroschalter Wir fassen die fünf am leichtesten zu übersehenden fatalen Fehler im Großeinkaufsprozess zusammen und bündeln unsere Erfahrungen, um praktische Vorschläge für jedermann zu geben, die B2B-Käufern helfen, Umwege zu vermeiden.

Detailansicht
IP67 vs. IP68: Welche Wasserdichtigkeitsklasse passt besser zu Ihrer Anwendung?

IP67 vs. IP68: Welche Wasserdichtigkeitsklasse passt besser zu Ihrer Anwendung?

19.06.2025

IP67 und IP68 klingen wasserdicht, aber warum gibt es so große Preisunterschiede? Welches soll ich wählen? Natürlich gilt: Je höher die Zahl, desto besser. Wichtig ist die richtige Wahl. Dieser Artikel gibt die professionelle Perspektive von Unionwell, einem Hersteller von Mikroschaltern. Er erläutert die Unterschiede und Auswahlmöglichkeiten zwischen IP67 und IP68 in gängiger Sprache und hilft Herstellern und Käufern, ihr Geld sinnvoll auszugeben.

Detailansicht
Was ist ein wasserdichter Mikroschalter und warum wird er verwendet?

Was ist ein wasserdichter Mikroschalter und warum wird er verwendet?

13.06.2025

Mikroschalter werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, lassen sich aber je nach Anwendungssituation in verschiedene Typen unterteilen. Wasserdichte Mikroschalter gehören zu den beliebtesten. Dieser Artikel wurde von einem professionellen Mikroschalterhersteller in China verfasst und beantwortet ausführlich die Fragen „Was ist ein wasserdichter Mikroschalter?“ und „Warum sollte man ihn verwenden?“. Er soll Ihnen helfen, wasserdichte Mikroschalter besser zu verstehen!

Detailansicht
SPST vs. DPDT: So wählen Sie den richtigen Mikroschalter für Ihr Auto

SPST vs. DPDT: So wählen Sie den richtigen Mikroschalter für Ihr Auto

11.06.2025

Im modernen Automobilbau ist die Wahl des richtigen Mikroschalters entscheidend. Es gibt jedoch verschiedene Schaltungstypen für Mikroschalter, darunter SPST, SPDT, DPST, DPDT usw. SPST- und DPDT-Mikroschalter werden in den meisten Fällen eingesetzt. Als professioneller Mikroschalterhersteller in China erklärt Ihnen Unionwell heute die Auswahl von SPST- und DPDT-Mikroschaltern für die Automobilindustrie.

Detailansicht
Top 5 Anwendungen von Stößelschaltern in Fahrzeugsystemen

Top 5 Anwendungen von Stößelschaltern in Fahrzeugsystemen

06.06.2025

Da elektronische Systeme im Automobilbereich immer komplexer und intelligenter werden, spielen Mikroschalter eine entscheidende Rolle. Insbesondere Automobil-Plunger-Mikroschalter Aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit, geringen Größe und präzisen Reaktion sind Mikroschalter zum Kern der Sensorausführung vieler wichtiger Fahrzeugkomponenten geworden. Dieser Artikel untersucht die Anwendung von Kolbenmikroschaltern in Automobilen.

Detailansicht
Was ist ein Kfz-Stößelschalter und wie funktioniert er?

Was ist ein Kfz-Stößelschalter und wie funktioniert er?

30.05.2025

Bei der Entwicklung moderner Automobile gibt es viele Arten von Mikroschaltern, die eine Schlüsselrolle für die Sicherheit und Anwendung im Fahrzeug spielen. Obwohl sie klein sind, dienen sie als wichtige Steuerzentrale des Fahrzeugs. Heute besprechen wir die weit verbreiteten Mikroschalter. Dank ihrer kompakten Bauweise, des hohen Schutzniveaus und der feinfühligen Reaktion werden sie häufig in wichtigen Bereichen wie der Türsteuerung, den Bremsen und der Motorhaube eingesetzt.

Detailansicht
Warum OEMs im Jahr 2025 chinesische Lieferanten von Endschaltern für die Automobilindustrie wählen

Warum OEMs im Jahr 2025 chinesische Lieferanten von Endschaltern für die Automobilindustrie wählen

29.05.2025

Dieser Artikel untersucht, warum sich im Jahr 2025 immer mehr OEMs für chinesische Automobil-Endschalterlieferanten entscheiden. Er hebt wichtige Vorteile wie hohe Produktqualität, Kosteneffizienz, fortschrittliche Fertigungsmöglichkeiten, flexible Anpassungsmöglichkeiten und effiziente globale Lieferung hervor. Der Artikel richtet sich an B2B-Käufer und bietet praktische Einblicke in die Lieferantenauswahl. Er erklärt, wie chinesische Hersteller die steigenden Anforderungen der globalen Automobilindustrie erfüllen.

Detailansicht
Was ist ein Kfz-Endschalter und wie funktioniert er?

Was ist ein Kfz-Endschalter und wie funktioniert er?

22.05.2025

Mikroschalter finden in Fahrzeugen vielfältige Anwendung, insbesondere Fahrzeug-Endschalter spielen eine wichtige Rolle in Sicherheitskontrollsystemen. Viele Kunden wissen jedoch nicht, was ein Fahrzeug-Endschalter ist, was genau ein Mikroschalter ist und wie er funktioniert.

Detailansicht
Wie funktioniert ein Autotürschlossschalter?

Wie funktioniert ein Autotürschlossschalter?

15.05.2025

In modernen Autos ist der Türschlossschalter zwar ein winziges Bauteil, erfüllt jedoch mehrere Funktionen wie Steuerung, Sicherheit und Rückmeldung. Er bestimmt nicht nur, ob der Benutzer die Türöffnungs- und -schließvorgänge reibungslos durchführen kann, sondern beeinflusst auch den normalen Betrieb des Fahrzeug-Diebstahlsicherungssystems und des intelligenten Zugangssystems.

Detailansicht
Unionwell lädt Sie zur 4. Shanghai Charging and Solar Storage Exhibition 2025 ein

Unionwell lädt Sie zur 4. Shanghai Charging and Solar Storage Exhibition 2025 ein

08.05.2025

Die 4. CPSE 2025 findet vom 14. bis 16. Mai 2025 im Shanghai Automobile Exhibition Center statt. Unionwell wird zur großen Premiere eine Vielzahl neuer Energie-Mikroschalterprodukte mitbringen und lädt Sie herzlich ein, unseren Stand (S09-21) zu besuchen.

Detailansicht
Was ist ein DPDT-Schalter?

Was ist ein DPDT-Schalter?

09.05.2025

Wenn Sie sich mit Mikroschaltern auskennen, wissen Sie, dass es vier Arten von Schaltkreisen gibt: SPST, SPDT, DPST und DPDT. Vielleicht haben Sie die vorherigen Schalter schon mehr oder weniger kennengelernt, aber heute besprechen wir den komplexesten DPDT-Schaltkreisschalter im Detail. Was ist ein DPDT-Schalter?

Detailansicht
Was ist der Unterschied zwischen SPST, SPDT und DPDT?

Was ist der Unterschied zwischen SPST, SPDT und DPDT?

08.05.2025

Wer sich mit Mikroschaltern auskennt, weiß, dass Mikroschalter in vier Schaltmodi unterteilt werden können: SPST, SPDT, DPST und DPDT. Am häufigsten werden SPST, SPDT und DPDT verwendet. Fahren wir mit dem vorherigen Artikel „Was ist der Unterschied zwischen SPST- und SPDT-Schaltern?“ fort und untersuchen wir weiter: Was ist der Unterschied zwischen SPST, SPDT und DPDT?

Detailansicht
Was ist der Unterschied zwischen SPST- und SPDT-Schaltern?

Was ist der Unterschied zwischen SPST- und SPDT-Schaltern?

30.04.2025

In der industriellen Automatisierung, der Herstellung elektrischer Geräte und in Präzisionssteuerungssystemen ist die Auswahl von Mikroschaltern entscheidend. SPST- und SPDT-Mikroschalter sind zwei gängige Schaltertypen und werden häufig in unterschiedlichen Steuerungslogiken eingesetzt. Worin besteht also der Unterschied zwischen SPST- und SPDT-Mikroschaltern? Für welche Anwendungsszenarien eignen sie sich? Welcher Schalter erfüllt die Projektanforderungen besser?

Detailansicht
So verwenden Sie SPDT-Mikroschalter

So verwenden Sie SPDT-Mikroschalter

25.04.2025

In der Automatisierungs-, Steuerungs- und Automobilindustrie sind Mikroschalter unverzichtbare Kernkomponenten. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass die meisten Mikroschalter den SPDT-Schaltmodus verwenden. Wie verwendet man den SPDT-Mikroschalter also richtig? Dieser Artikel erklärt Ihnen dieses Thema aus professioneller Sicht!

Detailansicht
Wie funktioniert ein SPDT-Mikroschalter?

Wie funktioniert ein SPDT-Mikroschalter?

24.04.2025
Wer sich mit Mikroschaltern auskennt, weiß, dass es vier Arten von Mikroschaltern gibt: SPST, DPST, DPDT und SPDT. Unter ihnen sind SPDT-Mikroschalter (Single Pole Double Throw) aufgrund ihrer flexiblen Schaltkreise zu einem der am häufigsten verwendeten Typen geworden.
Detailansicht
Unionwell lädt Sie zur Electronica China 2025 ein – Entdecken Sie gemeinsam die Zukunft der Schalttechnologie

Unionwell lädt Sie zur Electronica China 2025 ein – Entdecken Sie gemeinsam die Zukunft der Schalttechnologie

09.04.2025

Unionwellfreut sich, unsere Teilnahme an der kommenden electronica China 2025, eine der einflussreichsten Messen für die Elektronikindustrie in Asien. Wir heißen alle Partner, Kunden und Branchenexperten herzlich willkommen, unseren Stand zu besuchen und unsere innovativen Schalterlösungen persönlich zu erleben.

Detailansicht
So verdrahten Sie einen Mikroschalter

So verdrahten Sie einen Mikroschalter

27.03.2025

In diesem Artikel wird die Verdrahtungsmethode des Mikroschalters ausführlich vorgestellt, um sicherzustellen, dass Sie die Verbindung richtig und sicher herstellen können.

Detailansicht
Wie testet man, ob der Türschalter der Mikrowelle von Frigidaire defekt ist?

Wie testet man, ob der Türschalter der Mikrowelle von Frigidaire defekt ist?

20.03.2025

Mikrowellen sind in unserem Alltag weit verbreitet. Mit der Zeit können jedoch kleinere Probleme auftreten, z. B. wenn die Mikrowelle von Frigidaire nicht startet, nicht mehr läuft oder die Tür nicht vollständig geschlossen ist, aber dennoch funktioniert. Beeilen Sie sich nicht mit dem Austausch, vielleicht ist nur der Mikroschalter an der Mikrowellentür defekt. Wie können wir also feststellen, ob die Mikrowellentürschalter ist defekt?

Detailansicht
Was ist der Unterschied zwischen einem SPDT- und einem DPDT-Schalter?

Was ist der Unterschied zwischen einem SPDT- und einem DPDT-Schalter?

13.03.2025

Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Fachbezeichnung für Schaltkreisschalter in der Elektronikindustrie. Derzeit gibt es vier Arten von Mikroschaltern: SPST (Single Pole Single Throw), SPDT (Single Pole Double Throw), DPST (Double Pole Single Throw) und DPDT (Double Pole Double Throw). Dieser Artikel befasst sich hauptsächlich mit den gängigsten SPDT- und DPDT-Schaltern, um Ihnen ein besseres Verständnis ihrer Unterschiede sowie ihrer Vor- und Nachteile zu vermitteln.

 

Detailansicht
Was ist ein SPDT-Mikroschalter?

Was ist ein SPDT-Mikroschalter?

06.03.2025

Der Mikroschalter steuert die Umwandlung elektrischer Signale. Die Umwandlung elektrischer Signale hängt vom Schaltungsmodus ab. Es gibt vier Schaltungsmodi für Mikroschalter: SPST, SPDT, DPST und DPDT. Der am häufigsten verwendete ist der SPDT-Mikroschalter. Warum ist SPDT der am häufigsten verwendete Mikroschalter? Was ist der Unterschied zu anderen Schaltungsmodi? Dieser Artikel gibt Ihnen eine ausführliche Antwort!

Detailansicht

Nachricht